Bei der Hauptuntersuchung (HU, umgangssprachlich TÜV), gibt es einen neuen Spitzenreiter: Nicht Elektrik oder Bremsen sind die häufigste Fehlerquelle, sondern Umweltmängel. Der Grund: Bislang hatte man kaum danach gesucht. Für Autofahrer wird das teuer.Von FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann
Mängelstatistik der GTÜ – Größte Fehlerquelle: Beim TÜV haben plötzlich viel mehr Autos Abgas-Probleme
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.